Südstraße 14, Kohlscheid
April im Konzerthaus Harff
Auch im April geht es weiter im Rahmen des Testbetriebes mit vielen interessanten Veranstaltungen – wir freuen uns über euren Besuch! Ganz herzlich bedanken wir uns bei unserem „Sponsor des Monats“…

Dienstag, 22.04.25, 11 Uhr
Lach-Club: „Komm wir lachen uns gesund!“

Lachyoga ist eine Kombination aus klassischen Yoga-Atemübungen und Lachen ohne Grund. Durch Lachyoga werden in Körper, Geist und Seele viele positive Prozesse aktiviert. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß – und den werden wir haben!
Kommt einfach vorbei und probiert es aus, alle sind willkommen!
Jeden Dienstag von 11 – 12 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.
Mittwoch, 23.04.25, 10 Uhr
„Praktische EDV-Tipps für Senior/inn/en“ mit Marlies Janhsen

Sie möchten Ihren Laptop besser nutzen und sich im Internet sicher bewegen? In diesem Anfänger-Kurs möchte ich Ihnen zeigen, dass EDV kein Hexenwerk ist und das Leben tatsächlich leichter machen kann. Die Kursinhalte richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Ich selbst bin 64 Jahre alt und nutze PC & Co. seit mehr als 30 Jahren nahezu täglich, im Beruf und in der Freizeit. Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit, WLAN ist vorhanden. Immer Mittwoch von 10 – 11.30 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.
Donnerstag, 24.04.25, 15 Uhr
„Gemeinsam spielen“

Spielegruppe für Senioren und Seniorinnen, veranstaltet vom Quartiersbüro „Mitten in Kohlscheid“ der Stadt Herzogenrath. Jeden Donnerstag nachmittag ab 15 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus Harff, um zu klönen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei, Spende erbeten
Donnerstag, 24.04.25, ab 17 Uhr
Treff im Harff

Vorbei kommen, andere Menschen treffen, über Lokalpolitik oder das Leben diskutieren… Die Theke ist besetzt, es gibt chillige Musik, man kann Spiele spielen oder einfach nur zum Entspannen oder was Essen vorbei kommen – jede*r ist herzlich willkommen! Das Team vom Konzerthaus Harff freut sich über euren Besuch.
Jeden Donnerstag ab 17 Uhr
Freitag, 25.04.25, 15 Uhr
Bastelnachmittag für Kinder mit Schahla Khraifi-Grohall

Die Künstlerin Schahla Khraifi-Grohall wird an diesem Nachmittag den Kindern zeigen, wie man Trommeln aus Blumentöpfen und Butterbrotpapier bastelt. Die Schatzkisten sind aus Holz und können mit bunten Glitzersteinen und Namen beklebt werden.
Die Objekte können anschließend mit nach Hause genommen werden. Die Kinder können sich aussuchen, ob sie eine Schatzkiste oder eine Trommel basteln wollen. Anmeldung unter 0163-3943111 oder per Mail an schahla@schahla.de
15 – 17 Uhr, Teilnahmegebühr inkl. Material: 10 Euro
Freitag, 25.04.25, 18 Uhr
Workshop „Orientalischer Tanz für Frauen“ mit Schahla Khraifi-Grohall

Was der orientalische Tanz bewirken kann: Ich lade Sie ein, einmal selbst zu spüren, wie es sich anfühlt, weiblich und Frau zu sein. Viele Frauen sind in Burnout und Depressionen verfallen, weil das weibliche verloren gegangen ist. Jede Frau ist willkommen, egal welches Alter, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken, Blockaden zu lösen und positive Gefühle für den Alltag zu entwickeln. Ich arbeite mit Körperwahrnehmung, Rhythmus- und Raumgefühl, Entspannung, Meditation, Körperhaltung. Anmeldung unter 0163-3943111 oder per Mail an schahla@schahla.de. Teilnahmegebühr 10 Euro.
Dienstag, 29.04.25, 18 Uhr
Vortrag „Nachhaltigkeit und Computer“ von Eduard Schultz

Windows 10 endet 2025 – und laut Prognosen werden weltweit bis zu 240 Mio. PCs zu Elektroschrott, weil sie unter Windows 10 dann nicht mehr sicher sind. Sparen Sie Geld und helfen Sie, diese Müll-Lawine zu reduzieren: Ihr alter PC oder Laptop lässt sich für den normalen privaten Gebrauch auch mit Linux nutzen. Erfahren Sie in dem Vortrag von Eduard Schultz, wie diese umweltfreundliche Alternative genau aussieht und wie ein Umstieg auf Linux sicher gelingen kann. Teilnahme kostenlos, Spende erbeten
Mai im Konzerthaus Harff
Ein halbes Jahr Kultur und Begegnung im Konzerthaus Harff – das feiern wir im Mai! Dazu gibt es im Rahmen des Testbetriebes wieder viele interessante Veranstaltungen, bei denen wir uns über euren Besuch freuen! Ganz herzlich bedanken wir uns auch bei unserem „Sponsor des Monats“…

Dienstag, 06.05.25, 11 Uhr
Lach-Club: „Komm wir lachen uns gesund!“

Lachyoga ist eine Kombination aus klassischen Yoga-Atemübungen und Lachen ohne Grund. Durch Lachyoga werden in Körper, Geist und Seele viele positive Prozesse aktiviert. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß – und den werden wir haben!
Kommt einfach vorbei und probiert es aus, alle sind willkommen!
Jeden Dienstag von 11 – 12 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.
Dienstag, 06.05.25, 18 Uhr
Vortrag „Wir sind nicht allein – wie Darmmikroben unsere Gesundheit beeinflussen“ von Andreas Maassen
In Teil 3 der Vortragsreihe „Nahrung als Medizin“ erklärt Andreas Maassen die Rolle unserer Ernährung bei der Entstehung von Darmstörungen und -erkrankungen.

Das Reizdarmsyndrom (IBS) ist die häufigste funktionelle Erkrankung des Magen-Darm-Traktes. In Deutschland sind knapp 500.000 Menschen an Darmkrebs erkrankt. Unsere Darmbakterien brauchen Nährstoffe – darauf hat ihr Lebensstil einen Einfluss. Möchten sie wissen, was sie aktiv für ihr Darmmikrobiom tun können? Mehr Infos zum Vortrag gibt es auf der Homepage. Teilnahmegebühr 35,- Euro inkl. Handout. Anmeldung erforderlich: telefonisch 024140085379 oder über Kontaktformular auf der Homepage.
Mittwoch, 07.05.25, 16 Uhr
Repair-Café Kohlscheid
Eine Initiative mit Unterstützung der Stadt Herzogenrath, des Vereins Kohlscheider Bürger und der AWA Entsorgung GmbH – nähere Infos siehe auch unter https://repaircafe-kohlscheid.de/

Manchmal hängt man einfach an den Dingen, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung sind auch Aspekte… Mit fachkundigem Wissen und viel Erfahrung bringen wir eure Schätzchen (z.B. Toaster, Eierkocher, Staubsauger o.ä.) soweit möglich wieder zum Laufen und schauen uns eure elektronischen Geräte (Handys, Tablets, Laptops) in Bezug auf Software- oder Hardware-Probleme an. Für die Besucher gibt es im Cafébereich warme und kalte Getränke, Plätzchen und viel Gelegenheit zum Klönen. Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr
Donnerstag, 08.05.25, 15 Uhr
„Gemeinsam spielen“

Spielegruppe für Senioren und Seniorinnen, veranstaltet vom Quartiersbüro „Mitten in Kohlscheid“ der Stadt Herzogenrath. Jeden Donnerstag nachmittag ab 15 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus Harff, um zu klönen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei, Spende erbeten
Donnerstag, 08.05.25, ab 17 Uhr
Treff im Harff

Vorbei kommen, andere Menschen treffen, über Lokalpolitik oder das Leben diskutieren… Die Theke ist besetzt, es gibt chillige Musik, man kann Spiele spielen oder einfach nur zum Entspannen oder was Essen vorbei kommen – jede*r ist herzlich willkommen! Das Team vom Konzerthaus Harff freut sich über euren Besuch.
Jeden Donnerstag ab 17 Uhr
Donnerstag, 08.05.25, 17 Uhr (Projektbüro)
Strick-Stammtisch mit Anne Rütten

Gemeinsam stricken, Tipps und Ideen austauschen, sich gegenseitig bei Fragen helfen, in gemütlicher Runde bei Kaffee oder Tee und Plätzchen den Tag ausklingen lassen… Die langjährige Strick-Expertin Anne Rütten weiß Rat bei gefallenen Maschen und anderen Widrigkeiten und hat viele Ideen für tolle Strick-Projekte.
Der Stammtisch hat sich im Dezember gegründet und findet in der Regel zweimal monatlich statt (2. Do. im Monat, 4. Mo. im Monat).
Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.
Samstag, 10.05.25, 14.30 Uhr
Stadtspaziergang mit den Kohlscheider Histörchen

Bei einem Rundgang durch Kohlscheids Ortskern treffen Sie unterwegs auf Personen aus früherer Zeit und erleben in kurzen Spielszenen Kohlscheider Geschichten, so wie sie sich vielleicht zugetragen haben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter kb.schuebbe@mailbox.org. Darüber erfahren Sie den genauen Treffpunkt. Der Rundgang ist kostenfrei – wir freuen uns über eine Spende zur Unterstützung unseres Projektes.
Donnerstag, 15.05.25, 16 Uhr (Projektbüro)
„Handy, Tablet & Co. – das lern‘ ich noch!“

Die Selbsthilfegruppe für Senioren und Seniorinnen „Handy, Tablet & Co. – das lern‘ ich noch!“ trifft sich ab sofort zusätzlich zum 1. Donnerstag im Monat im Lukas-Gemeindezentrum auch jeden 3. Donnerstag im Monat um 16 Uhr im Projektbüro, Südstraße 16. Hier können Fragen rund um Smartphone, Tablet & Co. gestellt werden.
Die Leitung hat Jürgen Früke, Tel. 02407-9088761 oder E-Mail: schulung@toptip-net.de. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Teilnahme kostenlos, Spende erbeten
Freitag, 16.05.25, 19 Uhr
Offener Musiktreff
Eine Mischung aus Jamsession, Minikonzert und Austausch. Für alle Musikbegeisterten, ob jung oder alt, ob Anfänger*in oder Fortgeschritten.

Ihr könnt den Abend mit euren Beiträgen gestalten, andere Musiker*innen mit ähnlichen Interessen kennen lernen oder einfach als Zuhörer*in zum Entdecken der Kohlscheider “Musikszene” vorbei kommen.
Wer sich mal “auf der Bühne” ausprobieren möchte, kann sich gerne unter info@Olivias.art anmelden. Spontane Darbietungen sind aber auch herzlich willkommen! Elektronisches Klavier und Musikanlage sind vorhanden. Teilnahme kostenlos, Spende erbeten
Samstag, 17.05.25, 19 Uhr
Thursday Evening Band

Die fünf Musikbegeisterten der Aachener „Thursday Evening Band“ greifen bekannte Stücke aus den Bereichen Pop, Rock, Blues und Jazz auf, um sie mit alternativer Instrumentierung und geänderter Rhythmik mal etwas anders zu präsentieren – so entsteht ein ganz eigener Sound, welcher sehr luftig und perkussiv erscheint, und eine mitreißende Atmosphäre, welche alle Zuhörer*innen abholt.
Einlass ab 18 Uhr, Eintritt frei, Spende erbeten
Dienstag, 20.05.25, 18 Uhr
Vortrag „Von Windows zu Linux“ von Eduard Schultz

Windows 10 endet 2025 – und laut Prognosen werden weltweit bis zu 240 Mio. PCs zu Elektroschrott, weil sie unter Windows 10 dann nicht mehr sicher sind. Sparen Sie Geld und helfen Sie, diese Müll-Lawine zu reduzieren: Ihr alter PC oder Laptop lässt sich für den normalen privaten Gebrauch auch mit Linux nutzen. Erfahren Sie in dem Vortrag von Eduard Schultz, wie diese umweltfreundliche Alternative genau aussieht und wie ein Umstieg auf Linux sicher gelingen kann. Teilnahme kostenlos, Spende erbeten
Samstag, 24.05.25, 19 Uhr
„SALTY BLUE“ in Concert

SALTY BLUE ist eine Band aus Aachen, die sich zusammengefunden hat, um ihre eigenen Songs zu machen. Aus ihrem Proberaum in einem Keller auf dem alten Zechengelände in Alsdorf fördern die vier ihre Stücke zutage, die mal rockig, mal poppig, mal funky und mal jazzy klingen.
SALTY BLUE machen Spaß!
Einlass ab 18 Uhr, Eintritt frei, Spende erbeten
Dienstag, 27.05.25, 18 Uhr
Vortrag „Gesund altern durch Prävention“ von Andreas Maassen
In Teil 4 der Vortragsreihe „Nahrung als Medizin“ erklärt Andreas Maassen „Wie man der Alzheimer-Demenz vorbeugen kann“. In den aktuellen vorbeugenden Maßnahmen rücken Ansätze in den Fokus, die den Stoffwechsel („Metabolismus“) des Gehirns in den Mittelpunkt stellen. Demenzentwicklung wird als Folge des „Metabolischen Syndroms des Gehirns“ neu definiert.

Der demenzauslösende Zelluntergang im Gehirn wird durch mangelhafte Versorgung des Gehirns ausgelöst und befördert. Die Bezeichnung „Typ 3 Diabetes“ beschreibt die besondere Rolle des Zuckerstoffwechsels bei der Krankheitsentstehung. Möchten sie dem aktiv entgegenwirken?
Mehr Infos zum Vortrag gibt es auf der Homepage. Teilnahmegebühr 35,- Euro inkl. Handout. Anmeldung erforderlich: telefonisch 024140085379 oder über Kontaktformular auf der Homepage.