Konzerthaus Harff

Konzerthaus Harff

August im Konzerthaus Harff

Donnerstag, 21.08.25, 15 Uhr
„Gemeinsam spielen“

Spielegruppe für Senioren und Seniorinnen, veranstaltet vom Quartiersbüro „Mitten in Kohlscheid“ der Stadt Herzogenrath. Jeden Donnerstag nachmittag ab 15 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus Harff, um zu klönen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei, Spende erbeten

Donnerstag, 21.08.25, ab 17 Uhr
Treff im Harff

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr lädt das Team des Konzerthauses Harff zum allwöchentlichen „Treff im Harff“ – einem Nachbarschaftstreff, Kontaktbörse für Ideen und Interessierte oder einfach relaxter Feierabendtreff zum Klönen und Entspannen – alle sind herzlich willkommen. Ab sofort können Sie hier auch Ihre Klimataler einlösen (für 1 Klimataler erhalten Sie einen exklusiven Rundgang mit den neuesten Infos zum Projekt und einen Softdrink Ihrer Wahl).

Freitag, 22.08.25, 19 Uhr
HeJoe Schenkelberg: Akkordeon & mehr… Eine Zeitreise

Präsentiert werden sein neues Album und Stücke aus seinen anderen vier Solo-Alben – behutsam handgemachte Musik, absolut nicht KI-generiert! Das Akkordeon wird von Klavierpassagen und melodischen Sounds umspielt – eine Reise durch die Welten seiner Musik, begleitet von Foto- und Video-Impressionen, die unterwegs spontan entstanden sind oder aus seiner Filmbiografie „Out of Paris“ stammen. Für weitere Infos siehe https://www.hejoe-schenkelberg.de/ Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt frei, Spende erbeten

Montag, 25.08.25, 17 Uhr (Projektbüro Südstr. 16)
Strick-Stammtisch mit Anne Rütten

Gemeinsam stricken, Tipps und Ideen austauschen, sich gegenseitig bei Fragen helfen, in gemütlicher Runde bei Kaffee oder Tee und Plätzchen den Tag ausklingen lassen… Die langjährige Strick-Expertin Anne Rütten weiß Rat bei gefallenen Maschen und anderen Widrigkeiten und hat viele Ideen für tolle Strick-Projekte.
Der Stammtisch hat sich im Dezember gegründet und findet in der Regel zweimal monatlich statt (2. Do. im Monat, 4. Mo. im Monat).
Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Dienstag, 26.08.25, 11 Uhr
Lach-Club: „Komm wir lachen uns gesund!“

Lachyoga ist eine Kombination aus klassischen Yoga-Atemübungen und Lachen ohne Grund. Durch Lachyoga werden in Körper, Geist und Seele viele positive Prozesse aktiviert. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß – und den werden wir haben!
Kommt einfach vorbei und probiert es aus, alle sind willkommen!
Jeden Dienstag von 11 – 12 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Donnerstag, 28.08.25, 15 Uhr
„Gemeinsam spielen“

Spielegruppe für Senioren und Seniorinnen, veranstaltet vom Quartiersbüro „Mitten in Kohlscheid“ der Stadt Herzogenrath. Jeden Donnerstag nachmittag ab 15 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus Harff, um zu klönen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei, Spende erbeten

Donnerstag, 28.08.25, ab 17 Uhr
Treff im Harff

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr lädt das Team des Konzerthauses Harff zum allwöchentlichen „Treff im Harff“ – einem Nachbarschaftstreff, Kontaktbörse für Ideen und Interessierte oder einfach relaxter Feierabendtreff zum Klönen und Entspannen – alle sind herzlich willkommen. Ab sofort können Sie hier auch Ihre Klimataler einlösen (für 1 Klimataler erhalten Sie einen exklusiven Rundgang mit den neuesten Infos zum Projekt und einen Softdrink Ihrer Wahl).

Donnerstag, 28.08.25, ab 17 Uhr
Linux-Café

Ein „Linux-Café“ für alle, die ihren Rechner auf Linux umrüsten wollen oder umgerüstet haben und dabei vor offenen Fragen oder Problemen stehen, bietet Eduard Schultz jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr im Konzerthaus Harff an. Die Beratung / Unterstützung ist kostenlos, eine Spende wird erbeten.

September im Konzerthaus Harff

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Sponsor des Monats September:

Dienstag, 02.09.25, 11 Uhr
Lach-Club: „Komm wir lachen uns gesund!“

Lachyoga ist eine Kombination aus klassischen Yoga-Atemübungen und Lachen ohne Grund. Durch Lachyoga werden in Körper, Geist und Seele viele positive Prozesse aktiviert. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß – und den werden wir haben!
Kommt einfach vorbei und probiert es aus, alle sind willkommen!
Jeden Dienstag von 11 – 12 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Dienstag, 02.09.25, 18 Uhr, Projektbüro (Südstr. 16)
NEU: Pen- & Paper-Rollenspiel-Abend mit Dennis

Europa 1733: Seit das Höllentor im Schwarzwald geöffnet wurde (1640), strömen unablässig Dämonen in die Welt; sie ist bedroht von finsteren Gestalten – Hexen, Werwölfe und Dämonen wandeln auf Erden. Nur wenige haben den Mut, sich den Wesen in den Weg zu stellen… In 4 Stunden erlebt ihr ein abgeschlossenes Abenteuer. Wenig Regeln, null Vorkenntnisse erforderlich… Jeden zweiten Dienstag von 18 – 22 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten. Bitte Voranmeldung an rollenspiel-kohlscheid@gmx.de.

Mittwoch, 03.09.25, 16 – 19 Uhr
Repair-Café Kohlscheid

Eine Initiative mit Unterstützung der Stadt Herzogenrath, des Vereins Kohlscheider Bürger und der AWA Entsorgung GmbH – nähere Infos siehe auch unter https://repaircafe-kohlscheid.de/

Manchmal hängt man einfach an den Dingen, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung sind auch Aspekte… Mit fachkundigem Wissen und viel Erfahrung bringen wir eure Schätzchen (z.B. Toaster, Eierkocher, Staubsauger o.ä.) soweit möglich wieder zum Laufen und schauen uns eure elektronischen Geräte (Handys, Tablets, Laptops) in Bezug auf Software- oder Hardware-Probleme an. Für die Besucher gibt es im Cafébereich warme und kalte Getränke, Plätzchen und viel Gelegenheit zum Klönen. Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 16 Uhr

Donnerstag, 04.09.25, 15 Uhr
„Gemeinsam spielen“

Spielegruppe für Senioren und Seniorinnen, veranstaltet vom Quartiersbüro „Mitten in Kohlscheid“ der Stadt Herzogenrath. Jeden Donnerstag nachmittag ab 15 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus Harff, um zu klönen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei, Spende erbeten

Donnerstag, 04.09.25, ab 17 Uhr
Treff im Harff

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr lädt das Team des Konzerthauses Harff zum allwöchentlichen „Treff im Harff“ – einem Nachbarschaftstreff, Kontaktbörse für Ideen und Interessierte oder einfach relaxter Feierabendtreff zum Klönen und Entspannen – alle sind herzlich willkommen. Ab sofort können Sie hier auch Ihre Klimataler einlösen (für 1 Klimataler erhalten Sie einen exklusiven Rundgang mit den neuesten Infos zum Projekt und einen Softdrink Ihrer Wahl).

Dienstag, 09.09.25, 11 Uhr
Lach-Club: „Komm wir lachen uns gesund!“

Lachyoga ist eine Kombination aus klassischen Yoga-Atemübungen und Lachen ohne Grund. Durch Lachyoga werden in Körper, Geist und Seele viele positive Prozesse aktiviert. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß – und den werden wir haben!
Kommt einfach vorbei und probiert es aus, alle sind willkommen!
Jeden Dienstag von 11 – 12 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Mittwoch, 10.09.25, 19 Uhr
„Wohnen mit Gemeinsinn“ – ein Vortrag von Claudia Bosseler

Langfristig bezahlbares Wohnen mit aktiver Nachbarschaft und gegenseitiger Unterstützung – das macht gemeinschaftliches Wohnen aus. Für wen ist das was? Wie kann man ein Wohnprojekt gründen? Claudia Bosseler gibt einen Überblick über Wohnprojekte im Aachener Raum mit anschließendem Austausch zu Interessen und Ideen – vielleicht finden sich Gleichgesinnte, die das Thema vertiefen möchten… Teilnahme kostenlos, Spende erbeten

Donnerstag, 11.09.25, 15 Uhr
„Gemeinsam spielen“

Spielegruppe für Senioren und Seniorinnen, veranstaltet vom Quartiersbüro „Mitten in Kohlscheid“ der Stadt Herzogenrath. Jeden Donnerstag nachmittag ab 15 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus Harff, um zu klönen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei, Spende erbeten

Donnerstag, 11.09.25, ab 17 Uhr
Treff im Harff

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr lädt das Team des Konzerthauses Harff zum allwöchentlichen „Treff im Harff“ – einem Nachbarschaftstreff, Kontaktbörse für Ideen und Interessierte oder einfach relaxter Feierabendtreff zum Klönen und Entspannen – alle sind herzlich willkommen. Ab sofort können Sie hier auch Ihre Klimataler einlösen (für 1 Klimataler erhalten Sie einen exklusiven Rundgang mit den neuesten Infos zum Projekt und einen Softdrink Ihrer Wahl).

Donnerstag, 11.09.25, ab 17 Uhr
Linux-Café

Ein „Linux-Café“ für alle, die ihren Rechner auf Linux umrüsten wollen oder umgerüstet haben und dabei vor offenen Fragen oder Problemen stehen, bietet Eduard Schultz jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr im Konzerthaus Harff an. Die Beratung / Unterstützung ist kostenlos, eine Spende wird erbeten.

Donnerstag, 11.09.25, 17 Uhr (Projektbüro Südstr. 16)
Strick-Stammtisch mit Anne Rütten

Gemeinsam stricken, Tipps und Ideen austauschen, sich gegenseitig bei Fragen helfen, in gemütlicher Runde bei Kaffee oder Tee und Plätzchen den Tag ausklingen lassen… Die langjährige Strick-Expertin Anne Rütten weiß Rat bei gefallenen Maschen und anderen Widrigkeiten und hat viele Ideen für tolle Strick-Projekte.
Der Stammtisch hat sich im Dezember gegründet und findet in der Regel zweimal monatlich statt (2. Do. im Monat, 4. Mo. im Monat).
Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Freitag, 12.09.25, 19 Uhr
Two+Two live

Nicole Grabowski (Gesang, Kazoo), Walter Jenniches (Piano, Westerngitarre, Gesang), Willi Lemke (Bass) und Ferdinand Hoffmann (Drums) alias Two+Two nehmen uns mit auf eine Reise zu den schönsten Songs der Singer-Songwriter wie Tom Waits, John Hiatt und Van Morrison, dazu Jazz, Blues und Pop von Diana Krall, Amy Winehouse und Adele. Ein abwechslungsreiches Programm mit akustischer Instrumentierung! Eintritt frei, Spende erbeten.

Dienstag, 16.09.25, 11 Uhr
Lach-Club: „Komm wir lachen uns gesund!“

Lachyoga ist eine Kombination aus klassischen Yoga-Atemübungen und Lachen ohne Grund. Durch Lachyoga werden in Körper, Geist und Seele viele positive Prozesse aktiviert. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß – und den werden wir haben!
Kommt einfach vorbei und probiert es aus, alle sind willkommen!
Jeden Dienstag von 11 – 12 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Dienstag, 16.09.25, 18 Uhr, Projektbüro (Südstr. 16)
Pen- & Paper-Rollenspiel-Abend mit Dennis

Europa 1733: Seit das Höllentor im Schwarzwald geöffnet wurde (1640), strömen unablässig Dämonen in die Welt; sie ist bedroht von finsteren Gestalten – Hexen, Werwölfe und Dämonen wandeln auf Erden. Nur wenige haben den Mut, sich den Wesen in den Weg zu stellen… In 4 Stunden erlebt ihr ein abgeschlossenes Abenteuer. Wenig Regeln, null Vorkenntnisse erforderlich… Jeden zweiten Dienstag von 18 – 22 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Mittwoch, 17.09.25, 19 Uhr
Windows 10 endet im Oktober!

Zum dritten Quartal 2025 wird Microsoft für Windows 10 keine Updates mehr bereitstellen – und viele PCs und Laptops lassen sich nicht auf Windows 11 upgraden. Experten rechnen mit bis zu 240 Mio. Geräten weltweit, die hierdurch im Elektroschrott laden könnten.
Doch für den normalen Hausgebrauch lassen sich die Rechner sehr gut mit Linux weiterbetreiben – Eduard Schultz erklärt die Zusammenhänge und zeigt, wie die Alternative Linux aussieht und wie die Umstellung gelingen kann. Eintritt frei, Spende erbeten.

Donnerstag, 18.09.25, 15 Uhr
„Gemeinsam spielen“

Spielegruppe für Senioren und Seniorinnen, veranstaltet vom Quartiersbüro „Mitten in Kohlscheid“ der Stadt Herzogenrath. Jeden Donnerstag nachmittag ab 15 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus Harff, um zu klönen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei, Spende erbeten

Donnerstag, 18.09.25, 16 Uhr, Projektbüro (Südstr. 16)
„Handy, Tablet & Co – das lern‘ ich noch!“

Die Selbsthilfegruppe für Senioren und Seniorinnen „Handy, Tablet & Co. – das lern‘ ich noch!“ trifft sich ab sofort zusätzlich zum 1. Donnerstag im Monat im Lukas Gemeindezentrum auch jeden 3. Donnerstag im Monat um 16 Uhr im Projektbüro. Hier können Fragen rund um Smartphone, Tablet & Co. gestellt werden.
Die Leitung hat Jürgen Früke, Tel. 02407-9088761 oder E-Mail: schulung@toptip-net.de. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. Teilnahme kostenlos, Spende erbeten

Donnerstag, 18.09.25, ab 17 Uhr
Treff im Harff

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr lädt das Team des Konzerthauses Harff zum allwöchentlichen „Treff im Harff“ – einem Nachbarschaftstreff, Kontaktbörse für Ideen und Interessierte oder einfach relaxter Feierabendtreff zum Klönen und Entspannen – alle sind herzlich willkommen. Ab sofort können Sie hier auch Ihre Klimataler einlösen (für 1 Klimataler erhalten Sie einen exklusiven Rundgang mit den neuesten Infos zum Projekt und einen Softdrink Ihrer Wahl).

Sonntag, 21.09.25, ab 18.00 Uhr
Offener Musiktreff – zum Mitmachen und Zuhören!

Bühne frei für jedermann! Eine Mischung aus Jamsession, Minikonzert und spontanem Austausch. Für alle Musikbegeisterten, ob jung oder alt, ob Anfänger*in oder Fortgeschritten. Wer sich mal „auf der Bühne ausprobieren möchte, ist herzlich willkommen. Elektronisches Klavier und Musikanlage sind vorhanden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Spenden für das Projekt Konzerthaus Harff sind herzlich willkommen.

Montag, 22.09.25, 17 Uhr (Projektbüro Südstr. 16)
Strick-Stammtisch mit Anne Rütten

Gemeinsam stricken, Tipps und Ideen austauschen, sich gegenseitig bei Fragen helfen, in gemütlicher Runde bei Kaffee oder Tee und Plätzchen den Tag ausklingen lassen… Die langjährige Strick-Expertin Anne Rütten weiß Rat bei gefallenen Maschen und anderen Widrigkeiten und hat viele Ideen für tolle Strick-Projekte.
Der Stammtisch hat sich im Dezember gegründet und findet in der Regel zweimal monatlich statt (2. Do. im Monat, 4. Mo. im Monat).
Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Dienstag, 23.09.25, 11 Uhr
Lach-Club: „Komm wir lachen uns gesund!“

Lachyoga ist eine Kombination aus klassischen Yoga-Atemübungen und Lachen ohne Grund. Durch Lachyoga werden in Körper, Geist und Seele viele positive Prozesse aktiviert. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß – und den werden wir haben!
Kommt einfach vorbei und probiert es aus, alle sind willkommen!
Jeden Dienstag von 11 – 12 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Donnerstag, 25.09.25, 15 Uhr
„Gemeinsam spielen“

Spielegruppe für Senioren und Seniorinnen, veranstaltet vom Quartiersbüro „Mitten in Kohlscheid“ der Stadt Herzogenrath. Jeden Donnerstag nachmittag ab 15 Uhr treffen wir uns im Konzerthaus Harff, um zu klönen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Gesellschaftsspiele zu spielen. Alle sind herzlich willkommen. Teilnahme frei, Spende erbeten

Donnerstag, 25.09.25, ab 17 Uhr
Treff im Harff

Jeden Donnerstag ab 17 Uhr lädt das Team des Konzerthauses Harff zum allwöchentlichen „Treff im Harff“ – einem Nachbarschaftstreff, Kontaktbörse für Ideen und Interessierte oder einfach relaxter Feierabendtreff zum Klönen und Entspannen – alle sind herzlich willkommen. Ab sofort können Sie hier auch Ihre Klimataler einlösen (für 1 Klimataler erhalten Sie einen exklusiven Rundgang mit den neuesten Infos zum Projekt und einen Softdrink Ihrer Wahl).

Donnerstag, 25.09.25, ab 17 Uhr
Linux-Café

Ein „Linux-Café“ für alle, die ihren Rechner auf Linux umrüsten wollen oder umgerüstet haben und dabei vor offenen Fragen oder Problemen stehen, bietet Eduard Schultz jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat von 17-19 Uhr im Konzerthaus Harff an. Die Beratung / Unterstützung ist kostenlos, eine Spende wird erbeten.

Freitag, 26.09.25, 19 Uhr
Französische Kultur in Wort und Cidre

Das Städtepartnerschaftskomitee Herzogenrath e.V. lädt ein zu einem kurzweiligen Abend mit Texten französischer Kultur und Literatur mit bretonischer Cidre-Probe und landestypischen Häppchen.
Eintritt für Mitglieder frei, andere Teilnehmer*innen Kostenbeitrag 10 €. Spenden sind gerne gesehen.
Anmeldung bitte bis zum 21.09.2025 per Mail an Anmeldung@Staedtepartnerschaft-Herzogenrath.de

Sonntag, 28.09.25, 14.30 Uhr und 16.30 Uhr
„ToBi die Partyrakete“ (Kinderprogramm)

Kinderdisco, Kinderparty mit DJ und Sänger ToBi: Diesen Künstler muß man einfach live erlebt haben – er gibt alles für die Musik und sein junges Publikum! Ein unvergessliches Event für alle Kinder von 6-14 Jahre: Lachen, Tanzen, Spaß haben mit ToBi die Partyrakete!
Mit Elterncafé im Thekenbereich.
Eintritt 1 Euro, Achtung: Plätze begrenzt, Vorverkauf nur donnerstags von 17-19 Uhr im Konzerthaus Harff

Dienstag, 30.09.25, 11 Uhr
Lach-Club: „Komm wir lachen uns gesund!“

Lachyoga ist eine Kombination aus klassischen Yoga-Atemübungen und Lachen ohne Grund. Durch Lachyoga werden in Körper, Geist und Seele viele positive Prozesse aktiviert. Lachen ist nicht nur gesund, es macht auch unglaublich viel Spaß – und den werden wir haben!
Kommt einfach vorbei und probiert es aus, alle sind willkommen!
Jeden Dienstag von 11 – 12 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Dienstag, 30.09.25, 18 Uhr, Projektbüro (Südstr. 16)
Pen- & Paper-Rollenspiel-Abend mit Dennis

Europa 1733: Seit das Höllentor im Schwarzwald geöffnet wurde (1640), strömen unablässig Dämonen in die Welt; sie ist bedroht von finsteren Gestalten – Hexen, Werwölfe und Dämonen wandeln auf Erden. Nur wenige haben den Mut, sich den Wesen in den Weg zu stellen… In 4 Stunden erlebt ihr ein abgeschlossenes Abenteuer. Wenig Regeln, null Vorkenntnisse erforderlich… Jeden zweiten Dienstag von 18 – 22 Uhr, Teilnahme kostenlos, Spende erbeten.

Oktober im Konzerthaus Harff

Freitag, 10.10.25, ab 18.30 Uhr
„Gravity All Stars“

2024 haben sich die erfahrenen Musiker Kai Ries aus Würselen (Gitarre, Bass, Vocals) und Tom Lampenscherf aus Kohlscheid (Piano, Percussion, Vocals) zu einem außergewöhnlichen Live-Looper-Duo zusammengefunden. Mit aufwendigen Arrangements covert die Band bekannte Pop-Songs ab den 80ern in ihrem eigenen „Gravity-Style“. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine inspirierende Zeitreise durch Balladen und Klassiker – für Musikfans Genuss pur! Einlass ab 18.00 Uhr, Eintritt frei, die Musiker freuen sich über eine freiwillige Gabe